
© Sikov – Fotolia.com
Eine Business Smartphone mit einer guten Internet Sicherheitssoftware für Smartphones wie mit Bitdefender Mobile Security zu schützen ist ein wichtiger Aspekt, denn man besonders, aber nicht nur, bei geschäftlicher Nutzung des Smartphones nicht vernachlässigen sollte. Logischerweise hat man gerade bei geschäftlicher Nutzung viele wertvolle Informationen auf dem eigenen Smartphone gespeichert, von eventuellen Kundendaten/Kundenkontakten über geschäftliche Dokumente bis hin vielleicht zu finanziell wichtigen Informationen wie Kreditkarten- oder Bankdetails. Und so mancher nutzt auch seine Online-Buchhaltung auf dem Smartphone oder verwaltet von unterwegs seinen Online-Shop.
Zwar bietet Google für Android gewisse Sicherheitsupdates und Apps in Google Stores sollten eigentlich geprüft sein, aber dies schützt einem nicht gegen betrügerische Links, Malware von Webseiten und auch kann man sich nicht sicher sein bei Apps aus dem Store und noch weniger bei Apps von Dritten. Und dann gibt es ja auch den Fall des Verlusts oder Diebstahls eines Smartphones.
Bei all diesen Punkten kommt eine mobile Internetschutzlösung wie Bitdefender Mobile Security für Android ins Spiel, welche nicht weniger wichtig ist als Schutzlösungen für PC oder Notebook.
Bitdefender Mobile Security mit Bitdefender Mobile Security
Bitdefender prüft natürlich alle Apps, die man installiert, auf Malware jeder Art, also der klassische Schutz gegen Viren, Trojaner und Ransomware. Aber Bitdefender Mobile Security bietet noch mehr.
Bitdefender Mobile Security verfügt hier auch über eine App-Anomalie-Erkennung, mit der die Schutzsoftware für Ihr Smartphone Apps auf auffälliges und potenziell gefährliches Verhalten prüft, dies auch bei bisher unbekannten Bedrohungen. Damit soll verhindert werden, dass vertrauliche Daten durch Apps weitergegeben werden.
Eingebaute Betrugserkennung in Mobile Security
Bitdefender Mobile Security beinhaltet eine Betrugserkennung und warnt vor schädlichen Links in E-Mail, SMS, Messenger-Nachrichten, im Chat usw., sodass man diese Nachrichten idealerweise sofort löschen kann. Auch im Business-Bereich werden neben E-Mails und mitunter auch noch klassischen SMS häufig Messenger genutzt, sodass eine solche Funktion äußerst wichtig ist. Natürlich klickt der umsichtige Anwender nicht blind auf alles und meist kann man auch fragwürdige Nachrichten erkennen, aber mitunter sind solche Nachrichte gut verpackt und im Eifer eines stressigen Arbeitsalltags kann vieles passieren. Umso besser, wenn man eine Warnung hat.
Echtzeitschutz beim Surfen
Bitdefender Mobile Security beinhaltet einen Echtzeitschutz bei Surfen im Internet und warnt bereits vorab, wenn man eine Seite aufrufen möchte, die potenziell Schadsoftware oder schädliche Links beinhalten könnte. Ab und an kommen diese Warnungen auch dann, wenn „nur“ ein SSL- Zertifikat abgelaufen ist, was bei jedem Anbieter durchaus mal vorkommen kann und nicht immer auf etwas Bedenkliches hinweist, aber wer kann das schon blind prüfen. In allen Fällen ist der Echtzeitschutz eine sehr nützliche Funktion, denn der beste Schutz gegen Schadsoftware oder anderen Betrugsversuchen ist, wenn man mit diesen har nicht erst in Kontakt kommt und im Alltagsstress prüft mitunter auch der vorsichtige Anwender nicht immer jede Seite, sofern man es von außen überhaupt erkennen kann.
Smartphone Diebstahlschutz in Bitdefender Mobile Security
Diebstahl oder Verlust eines Smartphones ist sicher für jeden Anwender ärgerlich, ganz besonders aber bei Business-Smartphones mit all den wichtigen, oft vertraulichen, Daten.
Hier unterstützt einem, im Fall der Fälle, der Bitdefender-Diebstahlschutz in Bitdefender Mobile Security. Mit dem Diebstahlschutz kann man sein Smartphone bei Verlust oder gar Diebstahl nicht nur per Fernzugriff orten und auch sperren, sondern man kann auch alle gespeicherten Daten aus der Ferne löschen. Man kann Bitdefender Mobile Security auch so konfigurieren, dass dieses ein Foto aufnimmt, wenn jemand sich in der eigenen Abwesenheit am Smartphone zu schaffen machen. In diesem Fall nimmt Bitdefender Mobile Security ein Foto und sendet es an das eigene Bitdefender Central Konto. Sofern das Smartphone eine Internet-Verbindung hat. Beweismaterial, welches man bei einem kriminellen Delikt der Polizei übergeben kann.
App-Sperre & Kontoschutz
Praktisch kann aber auch die App-Sperre sein, mit welcher Bitdefender Mobile Security eine zusätzliche Sicherheitsebene aufbaut. Hiermit kann man Apps mit einem PIN-Code schützen, welche man gleichzeitig aber auch einfach im eigenen WLAN-Netz entsperren kann.
Darüber hinaus Bitdefender Mobile Security auch einen Kontoschutz, hier überprüft die Software, ob eigene E-Mail Konten kompromittiert wurden, also Anmeldedaten, eventuell Passwörter im Netz kursieren, sodass man schnell Gegenmaßnahmen treffen kann.
Bitdefender Mobile Security bietet dazu eine gute Übersicht und Statistiken, sodass man die Sicherheit seines Smartphones jederzeit im Blick hat..
Die Software läuft recht problemlos und hat auch keinen besonders großen Einfluss auf die Leistung, zumindest konnte ich keinen feststellen.
Bitdefender Mobile Security – einzeln erhältlich oder im Paket
Bitdefender Mobile Security kostet einzeln aktuell hier bei Bitdefender im Angebot 14,99 statt 24,99 Euro im Jahr oder man bekommt man es im Rahmen eines Bitdefender Total Security Abos oder eines Bitdefender Premium Security Abos, womit man dann auch gleichzeitig Notebooks & PCs (Windows/Mac) sowie iOS-Geräte schützen kann. Bitdefender Premium-Security beinhaltet zusätzlich einen Passwortmanager und VPN mit unlimitierten Datenvolumen.